Die Ökologische Infrastruktur ist das Thema der BirdLife-Kampagne von 2020 bis 2024. BirdLife Schweiz möchte auf allen Ebenen mithelfen, dass dieses wichtige Netzwerk aus Schutz- und
    Vernetzungsgebieten baldmöglichst aufgebaut wird.
    Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten der Schweiz stehen heute auf der Roten Liste, viele Lebensräume sind auf einen Bruchteil ihrer ursprünglichen Verbreitung geschrumpft: Die Schweiz braucht
    dringend ein Lebensnetz für die Biodiversität. Dieses Lebensnetz, die Ökologische Infrastruktur, ist ein landesweiter Verbund von Flächen, welche für die  Biodiversität wichtig
    sind. Das Netzwerk umfasst für verschiedene Ebenen der Biodiversität ökologisch wertvolle Kerngebiete (Schutzgebiete) und Vernetzungsgebiete. Diese
    müssen von ausreichender Quantität und Qualität sein und so im Raum verteilt liegen, dass sie von den entsprechenden Zielarten genutzt werden können.